
Hayek Gesellschaft: Währungskonferenz 2019
12. Oktober 2019 | 9:30 - 18:00
Einladung
Währungskonferenz 2019
Wie weit sind wir auf dem Weg zur Entnationalisierung
der Währungsordnung?
Friedrich August von Hayek hat das Kernargument für eine Entstaatlichung von Geld aufgezeigt: Geld muss seinen Nutzern dienen! Das heutige Geldsystem nutzt aber nicht den Bürgern. Für Bürger dominieren demgegenüber seine Nachteile, nämlich Kaufkraftverlust, Negativzinsen und ein immer instabiler werdendes Geld-, Finanz- und Wirtschaftssystem.
Unsere Kongressreihe zeichnet Entwicklungen des Geldsystems nach, stellt Ideen für alternative Geldsysteme vor und bildet eine Diskussionsplattform für neue Netzwerke im Geldwesen. Die technischen Entwicklungen, eine wachsende Anzahl „aufgeklärter“ Bürger und nicht zuletzt der unübersehbare Niedergang der alten Geldordnung gebieten, zu handeln. Die Chancen für eine Entstaatlichung des Geldes sind heute vielleicht so gut wie nie zuvor.
Die Organisatoren:
- European Center of Austrian Economis Foundation, Fürstentum Liechtenstein
- Hayek Gesellschaft in Verbindung mit der Hayek Stiftung, Deutschland
- CoreLedger AG, Fürstentum Liechtenstein
- RealUnit Schweiz AG, Schweiz
Teilnahmegebühr: 130 €
Bitte melden Sie sich hier an: https://hayek.de/pec-events/waehrungskonferenz-2019/
Beginn | Programm |
---|---|
09:50 | Einleitende Worte zum Ablauf Carlos A. Gebauer |
10:00 | Wenn Staaten sich selbst Währungskonkurrenz machen – Der europäische Euro und die italienischen Mini-Bots. S.D. Prinz Michael von und zu Liechtenstein |
10:30 | Ein freier Markt für Geld. So einfach geht’s. Prof. Dr. Thorsten Polleit |
11:00 | Weltgeld und Free Banking 2.0 Prof. Dr. Stefan Kooths |
11:30 | Whatever IT fakes – Die ultimative metaphysische Versuchung des EuGH im Geldrecht Carlos A. Gebauer |
12:00 | Mittagessen |
13:30 | Alchemie, Sprache und Macht. Eine kleine Philosophie des Geldes von Aristoteles bis Richard David Precht Gunnar Kaiser |
14:00 | Das Streben nach optimalem Geld Demelza Hays |
14:30 | Pause |
15:00 | Das Schaffen einer dezentralisierten Währung mit Basiswert auf der Blockchain Nico von Burg |
15:30 | Eigentum und Geld – Die Grenzen der Geldschöpfung Prof. Dr. Heike Walterscheid |
16:00 | Panelgespräch: Ist Hayeks Idee der Entnationalisierung des Geldes bereits im vollen Gang? Alle Speaker |
17:50 | Verabschiedung Prof. Dr. Gerd Habermann |